-
US-Aktienindex Dow Jones erstmals seit 1923 mit acht Verlustwochen in Folge
Die Wall Street wurde zuletzt von der hohen Inflation, einer drohenden Rezession und steigenden Zinsen in die Tiefe gedrückt
-
Russland dreht am Samstag auch Finnland den Gashahn zu
Zuvor waren schon Polen und Bulgarien betroffen. Österreichs Gasbranche verweist indessen auf viel ungenutztes Potenzial an Biomethan im Land
-
„Politische Landschaftspflege“: Causa Wienwert erfasst den neuen Chef der ÖVP Wien
Karl Mahrer wird der Untreue verdächtigt. Es geht um 84.000 Euro, die die Agentur seiner Frau von Wienwert erhielt – laut WKStA ohne entsprechende Gegenleistung. Der Gutachter sieht „politische Landschaftspflege“
-
Chinas strikte Covid-Politik verursacht massive Schäden
Rückgang der Industrieproduktion, hohe Jugendarbeitslosigkeit, massive Lieferengpässe, düstere Stimmung: Die Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
-
Russisches Öl bringt deutsche Raffinerie ins Wanken
Die PCK-Raffinerie in Schwedt verarbeitet für den Großraum Berlin nur russisches Öl, dieses aber will die deutsche Regierung nicht mehr. Eine ganze Region bangt um ihre Existenz
-
Frauen denken bei finanzieller Absicherung zu wenig an sich selbst
Immer mehr Frauen sagen, eine finanzielle Vorsorge sei wichtig. Sie sparen für Kinder, Nichten und Neffen – denken aber zu wenig an die eigene Absicherung. Dabei sind Frauen von Altersarmut bedroht
-
Teuerung: Caritas verzeichnet starken Anstieg bei Hilfesuchenden
Die Caritas fordert eine jährliche Valorisierung von Sozialleistungen und eine Reform der Sozialhilfe
-
Oberösterreichischer IV-Chef sieht Kernkraft als Option
Axel Greiner plädiert auch für Bio-Fracking. Ein chinesisches Batteriemonopol auf E-Fahrzeuge will er verhindern
-
Ausfall französischer Kernkraftwerke jagt Strompreise hinauf
In Frankreich steht gut die Hälfte der 56 Reaktoren still, wohl für längere Zeit. Das sorgt für zusätzlichen Auftrieb beim Strompreis, auch in Österreich
-
Österreich soll durch Kreislaufwirtschaft spätestens 2050 klimaneutral werden
Die türkis-grüne Koalition stimmt derzeit über die vom Umweltministerium von Leonore Gewessler erarbeitete Strategie ab